Zahnphysiotherapie

Umfassende Pflege für die Gesundheit Ihres Lächelns.

Zahnärztliche Physiotherapie kann definiert werden als ein Spektrum von Aktivitäten, die in der Zusammenarbeit zwischen einem Physiotherapeuten und einem Patienten durchgeführt werden. Die Ziele sind: Wiederherstellung der motorischen Fähigkeiten, Linderung/Beseitigung von Schmerzen, Verbesserung der körperlichen Fitness und Weiterbildung des Patienten.

Um diese Ziele zu erreichen, ist es hilfreich, beim ersten Besuch eine detaillierte Diagnose (Anamnese und manuelle Untersuchung) durchzuführen und für jeden Patienten individuell geeignete therapeutische Techniken und Hausübungen auszuwählen.

Heutzutage entwickelt sich die Zahnphysiotherapie in vielen Bereichen, und einer der interessantesten ist die Zahnrehabilitation.

Bei der zahnärztlichen Physiotherapie ist unser Hauptziel, eine konstante und korrekte Funktion des stomatognathen Systems zu erreichen, zu dem die Zähne, die Kiefergelenke und die Gesichtsmuskeln gehören.

Was ist Zahnärztliche Physiotherapie und für wen ist sie geeignet?

Der erste Besuch beim zahnärztlichen Physiotherapeuten beginnt mit einem gründlichen Gespräch über das aktuelle Problem sowie mit allgemeinen Informationen zum Gesundheitszustand und wichtigen Angaben aus der Vergangenheit.

Im zweiten Teil der Sitzung wird eine Untersuchung der Kiefergelenke, der Halswirbelsäule sowie der Kaumuskulatur und des Halswirbelsäulenbereichs durchgeführt. Falls nötig, erfolgt auch eine Haltungsanalyse, um die Körperhaltung und deren möglichen Einfluss auf die Beschwerden des Patienten zu bewerten.

Im dritten Teil des Besuchs wird die weitere Behandlung geplant: Der Patient erhält klare Empfehlungen für richtige Mundgewohnheiten, einfache Übungen zur Selbstdurchführung zu Hause, einen Terminplan für die nächsten Physiotherapiesitzungen sowie, falls erforderlich, eine Überweisung an Spezialisten aus anderen Bereichen (z.B. Neurologen, Kieferorthopäden, HNO-Arzt).

Auf der Grundlage der Untersuchung während des diagnostischen Besuchs wird eine passende Therapie ausgewählt, die mit der Umsetzung der Empfehlungen des ersten Besuchs beginnt und in den folgenden Physiotherapiesitzungen fortgesetzt wird.

Zu den häufigsten Beschwerden im Zusammenhang mit dem Kaumuskel, die Patienten einem Zahnärztlichen Physiotherapeuten melden, gehören:

  1. Zähnepressen und Zähneknirschen.
  2. Schmerzen und Knacken im Bereich der Kiefergelenke.
  3. Eingeschränkte/übermäßige Beweglichkeit in den Kiefergelenken.
  4. Schmerz und ein Gefühl von erhöhter Muskelspannung in den Muskeln des Kauorgans, des Halses und des Nackens.
  5. Zahnschmerzen (nachdem zahnmedizinische Ursachen ausgeschlossen wurden).
  6. Spannungskopfschmerzen.
  7. Schwellungen, Schmerzen oder ein Trismus nach einer zahnärztlichen Operation.
  8. Tinnitus/ Ohrgeräusche.
  9. Beschwerden vor oder während einer kieferorthopädischen, orthognatischen (chirurgische Behandlung von Zahnfehlstellungen) oder prothetischen Behandlung.
aline_sygnet_2

Wir bieten einen individuellen Ansatz für den Patienten, indem wir uns um auf seine Bedürfnisse und Erwartungen. In unserem Zentrum sind alle notwendigen Spezialisten vor Ort und arbeiten in jeder Phase des Behandlungsprozesses unserer Patienten zusammen.

Preisliste

Zahnärztliche Physiotherapie

Kiefergelenktherapie

Umfasst eine gründliche Untersuchung des Bewegungsapparats, zu dem auch die Muskeln und Gelenke gehören, und ein sehr gründliches Gespräch mit dem Patienten über Beschwerden, Gewohnheiten und Verletzungen, die insbesondere im Bereich des Kopfes, des Nackens und des Schultergürtels auftreten.

ab 280

Zahnärztliche Physiotherapie

Ist normalerweise eine Serie von Therapieterminen mit einem Physiotherapeuten, bei denen die Therapie durchgeführt wird. Sehr oft handelt es sich um eine Kombination aus manueller Therapie, Massage, Selbstmassageunterricht und Übungen sowie z.B. Taping.

ab 280

Im Aline-Zentrum akzeptieren wir Zahlungskarten:

aline_visa
aline_mastercard
aline_applePay
aline_gpay

Die angegebenen Preise sind in polnischen Zloty angegeben, dienen nur als Orientierung, hängen von der Diagnose und dem vom Patienten akzeptierten Behandlungsplan ab und stellen kein Angebot im Sinne des Handelsrechts dar.

Mateusz Grulkowski

Zahnphysiotherapie

Sandra Banaszewska

Zahnphysiotherapie

Drodzy Pacjenci,

Aline – Centrum Nowoczesnej Ortodoncji i Stomatologii, znajduje się w pięknym obszarze Starej Oliwy, przy brukowanej ulicy Kaprów.

Osoby dojeżdżające samochodem:

– sugerujemy pozostawienie swojego samochodu przy ulicach Kaprów, Obrońców Westerplatte, Adama Asnyka albo Jana Husa

– parking: przy dworcu PKP Oliwa, przy wejściu głównym do Parku Oliwskiego

– uwaga: na terenie Starej Oliwy obowiązuje Strefa Płatnego Parkowania

Osoby dojeżdżające tramwajem lub autobusem:

– nasze Centrum znajduje się 50 m od pętli tramwajowej oraz przystanków autobusowych

Osoby dojeżdżające SKM’ką:

– polecamy wysiąść na stacji Gdańsk Oliwa, a następnie spacerem udać się ulicą Poczty Gdańskiej w kierunku Alei Grunwaldzkiej, po przejściu której nasze w budynku po lewej stronie znajduje się nasze Centrum

Wejście do budynku:

– od ulicy Kaprów

– nasze Centrum znajduje się na I piętrze

– w budynku jest całodobowe ochrona, która pomoże Państwu trafić do gabinetu

– budynek, jak i dojście do dojście do lokalu jest przystosowane dla osób z niepełnosprawnościami

– dodatkowo, w naszym Centrum znajduje się w pełni wyposażona łazienka dla osób niepełnosprawnych