Wörterbuch

Das Aline-Glossar wurde erstellt, um Ihnen das Verständnis zahnmedizinischer und kieferorthopädischer Begriffe zu erleichtern. Damit können Sie auf einfache Weise die Bedeutung der Fachausdrücke kennenlernen, die während der Besuche verwendet werden.
 
Diese Unterstützung bietet mehr Komfort und Sicherheit auf dem Weg zu einem gesunden Lächeln.
aline_sygnet_2

Wir sind für Sie da

Als erfahrenes Spezialistenteam setzen wir alles daran, Ihre Behandlung effektiv und angenehm zu gestalten.

von A bis Z

Alphabetisches Glossar zahnmedizinischer Begriffe. Wählen Sie einen Buchstaben
und entdecken Sie die Fachausdrücke, die Sie Ihrem gesunden Lächeln näherbringen.

Dodaj tu swój tekst nagłówka

A

B

Bruxismus Unwillkürliches Knirschen oder Zusammenpressen der Zähne. Dies kann zu Kopfschmerzen, Zahnverschleiß und Kiefergelenksproblemen führen.

C

D

DVT (3D-Tomographie) - Fortschrittliche 3D-Bildgebung zur Planung von Implantaten, Wurzelkanalbehandlungen oder Operationen.

Diastema Eine Lücke zwischen den Zähnen, meist zwischen den oberen Vorderzähnen. Dies kann ein natürliches Phänomen sein oder eine kieferorthopädische Behandlung erfordern.

E

Entspannungsschiene Ein durchsichtiger Mundschutz, der normalerweise nachts getragen wird, schützt vor Zahnverschleiß und hilft bei Bruxismus.

Entfernung von verlagerten Zähnen Chirurgischer Eingriff zur Entfernung nicht richtig durchgebrochener Zähne, z. B. tief im Knochen verlagerte Weisheitszähne.

F

Feste ästhetische Zahnspangen (Damon System) – Eine moderne Art festsitzender Zahnspange mit kleineren, filigraneren Klammern, die oft aus weißer Keramik oder transparenten Materialien bestehen. Patienten entscheiden sich oft wegen ihrer Ästhetik und der geringeren Sichtbarkeit der Zähne für diese Zahnspange.

fähig Ein schmerzhaftes, kleines Geschwür der Mundschleimhaut. Es heilt normalerweise innerhalb von 7–14 Tagen spontan ab.

Fluoridierung Eine vorbeugende Behandlung, bei der Fluorid auf die Zähne aufgetragen wird. Ziel ist es, den Zahnschmelz zu stärken und vor Karies zu schützen.

Furnier Eine dünne Platte aus Porzellan oder Verbundmaterial, die auf die Vorderseite des Zahns geklebt wird. Sie wird verwendet, um die Form und Farbe des Zahns zu verbessern.

Freilegung des Zahnhalses Ein Zustand, bei dem sich das Zahnfleisch zurückzieht und der empfindliche Teil des Zahns freilegt. Dies kann zu Schmerzen und Empfindlichkeit führen.

Füllung (Füllung) Ein Material, das zur Wiederherstellung eines Zahns nach der Entfernung von Karies verwendet wird. Es stellt die Form und Funktion des Zahns wieder her.

G

H

Hygienisierung Eine professionelle Zahnreinigung in der Praxis, einschließlich Zahnsteinentfernung, Sandstrahlen und Polieren, entfernt Zahnstein und Plaque und verbessert die Zahnfleischgesundheit.

Herpes Eine Virusinfektion, die sich in Form von Bläschen auf den Lippen äußert. Bis zur Abheilung der Bläschen kann dies eine Kontraindikation für zahnärztliche Eingriffe darstellen.

I

Irygator Ein Gerät zur Mundhygiene, das mithilfe eines Wasserstrahls Speisereste und Bakterien aus den Zahnzwischenräumen entfernt.

J

K

Kephalometrie – Eine Art Schädelröntgenaufnahme, die in der Kieferorthopädie verwendet wird. Sie hilft bei der Beurteilung der relativen Position der Kieferknochen und des Schädels.

Kürettage – Bei der Parodontalbehandlung handelt es sich um eine gründliche Reinigung der Zahnfleischtaschen. Sie trägt dazu bei, Parodontitis vorzubeugen.

Kieferorthopädie - Ein Zweig der Zahnmedizin, der sich mit der Korrektur der Zahnstellung und des Bisses befasst. Dabei kommen festsitzende oder herausnehmbare kieferorthopädische Geräte zum Einsatz.

Kinderzahnheilkunde Die Kinderzahnheilkunde befasst sich mit der Behandlung der Milchzähne und bleibenden Zähne bei Kindern. Sie umfasst Prävention, Kariesbehandlung und Mundhygiene.

L

Ł

M

Modjaw Ein modernes System zur Analyse von Kieferbewegungen in vier Dimensionen. Es dient zur Diagnose von Kiefergelenksproblemen, zur Planung kieferorthopädischer Behandlungen und vielem mehr.

N

Neurologopäde ein Facharzt, der sich auf die Sprach-, Kau- und Schlucktherapie bei Kindern und Erwachsenen spezialisiert hat. In der Zahnmedizin arbeitet er mit bei Okklusionstherapie, Schluckbeschwerden, Mundatmung und abnormer Zungenruhelage.

O

P

Prothetische Krone Eine Kappe, die einen stark beschädigten Zahn wieder aufbaut. Sie stellt das natürliche Aussehen und die Funktion des Zahns wieder her.

Panoramaröntgenbild – Panoramaröntgen aller Zähne und Kieferknochen. Hilft bei der allgemeinen zahnärztlichen Diagnostik.

Parodontologie Ein Zweig der Zahnmedizin, der sich mit Erkrankungen des Zahnfleisches und des die Zähne umgebenden Gewebes befasst. Er behandelt Erkrankungen wie Parodontitis und Zahnfleischrückgang.

R

S

Sandstrahlen Eine Hygienebehandlung, bei der Ablagerungen und Verfärbungen mit einem Strahl aus Wasser, Luft und feinem Pulver entfernt werden.

Skalierung (Skalierung) Zahnsteinentfernung per Ultraschall. Regelmäßig empfohlen, um Zahnfleischerkrankungen vorzubeugen.

Schallzahnbürste Diese Zahnbürste arbeitet nach dem Prinzip der Schallvibrationen. Sie entfernt bakteriellen Zahnbelag wirksamer als eine herkömmliche Zahnbürste.

T

Tiefer Biss Eine Fehlstellung, bei der die oberen Zähne die unteren übermäßig überlappen. Dies kann zu Zahnverschleiß und Kieferproblemen führen.

U

Überempfindlichkeit der Zähne Schmerzhafte Empfindungen beim Verzehr von kalten, heißen oder süßen Speisen. Dies kann auf freiliegende Zahnhälse oder abgenutzten Zahnschmelz zurückzuführen sein.

W

Z

Zahnlos Das vollständige Fehlen von Zähnen im Ober- oder Unterkiefer erschwert das Beißen und Sprechen und beeinträchtigt das Erscheinungsbild des Gesichts. Prothetische Behandlungen wie Zahnersatz oder Implantate sind notwendig, um die Funktion und Ästhetik des Lächelns wiederherzustellen.

Zahnimplantat Eine künstliche Zahnwurzel, die in den Knochen implantiert wird und auf der eine Krone befestigt wird. Sie bietet dauerhaften Ersatz für einen fehlenden Zahn.

Zahnmark Das Gewebe im Zahninneren enthält Nerven und Blutgefäße. Bei einer Infektion ist eine Wurzelkanalbehandlung notwendig.

Zahnfleischrückgang Zahnfleischrückgang, der die Zahnwurzeln freilegt. Dies kann zu Empfindlichkeit führen und eine Behandlung erfordern.

Zahnstein Eine harte Ablagerung, die durch die Mineralisierung von bakteriellem Zahnbelag auf den Zähnen entsteht. Sie kann nur von einem Zahnarzt entfernt werden.

Zahnaufhellung Bei dieser Behandlung wird die Farbe Ihrer Zähne durch die Verwendung eines Aufhellungsgels verbessert. Sie kann in der Zahnarztpraxis oder zu Hause durchgeführt werden.

Zaum Eine kleine Gewebefalte, die die Lippe oder Zunge mit dem Mundboden verbindet. Ist sie zu kurz, kann sie das Sprechen oder Füttern beeinträchtigen.

Zahnanästhesie Ein Medikament, das bei Eingriffen eingesetzt wird und Schmerzen lindert. Es ermöglicht eine angenehme Zahnbehandlung.

Drodzy Pacjenci,

Aline – Centrum Nowoczesnej Ortodoncji i Stomatologii, znajduje się w pięknym obszarze Starej Oliwy, przy brukowanej ulicy Kaprów.

Osoby dojeżdżające samochodem:

– sugerujemy pozostawienie swojego samochodu przy ulicach Kaprów, Obrońców Westerplatte, Adama Asnyka albo Jana Husa

– parking: przy dworcu PKP Oliwa, przy wejściu głównym do Parku Oliwskiego

– uwaga: na terenie Starej Oliwy obowiązuje Strefa Płatnego Parkowania

Osoby dojeżdżające tramwajem lub autobusem:

– nasze Centrum znajduje się 50 m od pętli tramwajowej oraz przystanków autobusowych

Osoby dojeżdżające SKM’ką:

– polecamy wysiąść na stacji Gdańsk Oliwa, a następnie spacerem udać się ulicą Poczty Gdańskiej w kierunku Alei Grunwaldzkiej, po przejściu której nasze w budynku po lewej stronie znajduje się nasze Centrum

Wejście do budynku:

– od ulicy Kaprów

– nasze Centrum znajduje się na I piętrze

– w budynku jest całodobowe ochrona, która pomoże Państwu trafić do gabinetu

– budynek, jak i dojście do dojście do lokalu jest przystosowane dla osób z niepełnosprawnościami

– dodatkowo, w naszym Centrum znajduje się w pełni wyposażona łazienka dla osób niepełnosprawnych